Emissionsfaktoren
Emissionsfaktoren beschreiben die Menge an CO2äq, die bei der geleisteten Arbeit pro Aktivität emittiert wird – pro kWh, Tonnenkilometer, Tonne oder Quadratmeter Wohnfläche.
Hier sind einige Beispiele für Emissionsfaktoren:
- Benzin (242 g CO2äq/kWh)
- Wärmepumpen zur Beheizung von Häusern (25 g CO2äq/kWh)
- Abfallverwertung (21 g CO2äq/Tonne)
Die Emissionen können berechnet werden, indem Sie die Formel Emissionsfaktor (Beispiel Diesel) * Aktivität (Anzahl der Kilometer gefahren mit Diesel-Autos) * Energieintensität (eines Dieselmotors) verwenden.